We’re committed to connecting the world of treasury and finance. Here’s how: our exclusive annual 1TC Treasury Convention. 2021 sees the first virtual 1TC from 02.03-04.03 and the addition of business spend management (BSM) solutions and expertise to the event.
Read more...
We will again be represented at the DKF this year and look forward to your visit to our stand.
Further information will be available here soon or on the official DKF 2021 website.
As in previous years, COPS invites to their annual COPS user meeting this year from 24 to 25 June 2021 at the Seehotel Rust in Rust on Neusiedlersee.
The customers can expect a versatile and varied program, ranging from innovations in software solutions, successful project reports to practical application examples.
As a strategic partner, COPS gives us the opportunity to present our company and our solutions and show-case the cooperation with COPS.
On site, our colleagues Catherine Hanek, Achim Beisswenger and Sebastian Ullrich will be available for a lively exchange of ideas.
You can find further information here...
28.06. - 02-07-2021
Over the past decade, the ACM International Conference on Distributed and Event‐based Systems (DEBS) has become the premier venue for cutting-edge research in the field of event processing and distributed computing, and the integration of distributed and event-based systems in relevant domains such as Big Data, AI/ML, IoT, and Blockchain. The objectives of the ACM International Conference on Distributed and Event‐Based Systems (DEBS) are to provide a forum dedicated to the dissemination of original research, the discussion of practical insights, and the reporting of experiences relevant to distributed systems and event‐based computing. The conference aims at providing a forum for academia and industry to exchange ideas through its tutorials, research papers, and the Grand Challenge.
Read more...
13.08.2020 GlobeNewswire: Crocus Technology enthüllt branchenweit ersten berührungslosen, kernlosen, verlustfreien Stromsensor in Miniaturgröße
Crocus Technology enthüllt branchenweit ersten berührungslosen, kernlosen,
verlustfreien Stromsensor in Miniaturgröße
Berührungsloser Stromsensor CT220 auf XtremeSense™ TMR-Basis ermöglicht
Messungen mit hoher Isolation, hoher Auflösung und hoher Genauigkeit für
Leistungsüberwachungsanwendungen ohne Notwendigkeit von Magnetkonzentratoren
oder Abschirmungen
SANTA CLARA, Kalifornien USA, Aug. 13, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- Crocus
Technology Inc., Crocus Technology Inc., der führende Anbieter von disruptiven
XtremeSense™ Tunnelmagnetwiderstand (TMR)-Sensoren, kündigt heute den CT220 an,
einen kontaktlosen Stromsensor mit hoher Linearität, hoher Auflösung und einem
breiten Dynamikbereich in einem kleinen Formfaktor, der für eine Vielzahl von
Strommessungsanwendungen geeignet ist. Der CT220 ist das neueste Mitglied der
aktuellen Sensorproduktfamilie von Crocus, das neben den Modellen CT110 und
CT100 angeboten wird.
Der CT220 ist mit der patentierten XtremeSense TMR 1D-Technologie von Crocus
ausgestattet, mit dem dieses Gerät geringste Änderungen an Wechsel- oder
Gleichstrom erkennen und gleichzeitig einen erstklassigen typischen
Gesamtausgangsfehler von 0,5 % aufrechterhalten kann. Der CT220 kann Ströme von
nur 5 mA bis über tausend Ampere in einem Magnetfeldbereich von 1,5 mT bis 15
mT erfassen. Der CT220 verbraucht ca. 1,2 mA und hat eine Abtastfrequenz von
200 kHz. Er verfügt darüber hinaus über einen ratiometrischen Analogausgang,
der einen Versorgungsspannungsbereich von 2,7 V bis 5,5 V unterstützt.
„Der CT220 nutzt die fortschrittliche XtremeSense TMR-Technologie von Crocus,
um eine innovative berührungslose Strommessungslösung mit extrem hoher
Empfindlichkeit bereitzustellen. Dies ermöglicht es Nutzern, eine breite
Palette von Strömen sicher und ohne Einbußen bei der Auflösung bei niedrigen
Strömen zu erfassen. Der CT220 ist ein verlustfreies Gerät, das eine
Stromüberwachung bei sehr geringem Stromverbrauch für batteriebetriebene
Anwendungen wie Drohnen und IoT-Geräte ermöglicht. So können Systementwickler
diesen Miniatursensor mit ultimativer Flexibilität überall dort einsetzen, wo
eine Leistungsüberwachung erforderlich ist“, so Zack Deiri, President und CEO
von Crocus Technology. „Der kern- und kontaktlose CT220 eignet sich für eine
Vielzahl von Anwendungen, darunter Solar- und Wechselrichter,
Stromversorgungen, Batteriemanagementsysteme, weiße Ware, Industriegeräte und
Stromverteilungseinheiten. Es ist ein idealer Ersatz für sperrige Stromwandler,
Hall-Sensoren mit geringer Empfindlichkeit und niedriger Auflösung sowie
Anwendungen auf Shunt-Basis, die Isolation und Temperaturstabilität erfordern.“
Der CT220 wird in einem 5-poligen SOT23-Gehäuse geliefert. Derzeit sind Muster
und Entwicklungsboards verfügbar. Der Sensor wird ab September 2020 in die
Produktion gehen.
Über Crocus Technology
Crocus Technology entwickelt und fertigt hochmoderne Magnetsensoren auf der
Grundlage der patentierten XtremeSense ™ TMR-Sensortechnologie. Die
bahnbrechende Magnetsensortechnologie von Crocus bietet erhebliche Vorteile für
IoT- und intelligente Geräte, wie auch für Anwendungen in Industrie, Medizin,
Verbraucherprodukten und Automobilelektronik – Bereiche, in denen hohe
Genauigkeit, hohe Auflösung, stabile Temperaturleistung und niedriger
Energieverbrauch entscheidend sind Crocus hat seinen Hauptsitz in Santa Clara,
Kalifornien (USA). Weitere Informationen finden Sie unter
© 2020 Crocus Technology International Corp. Alle Rechte vorbehalten. Crocus
Technology, MLU und Kombinationen davon sind Marken von Crocus Technology Inc.
und Crocus Technology SA. Andere Namen dienen nur zu Informationszwecken und
können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie bitte:
Wayne Seto
Crocus Technology
Tel.: +1-408-380-8316
E-Mail: wseto@crocus-technology.com
Subscribe to our free newsletter and you will receive the latest information about our products and solutions.