We’re committed to connecting the world of treasury and finance. Here’s how: our exclusive annual 1TC Treasury Convention. 2021 sees the first virtual 1TC from 02.03-04.03 and the addition of business spend management (BSM) solutions and expertise to the event.
Read more...
We will again be represented at the DKF this year and look forward to your visit to our stand.
Further information will be available here soon or on the official DKF 2021 website.
As in previous years, COPS invites to their annual COPS user meeting this year from 24 to 25 June 2021 at the Seehotel Rust in Rust on Neusiedlersee.
The customers can expect a versatile and varied program, ranging from innovations in software solutions, successful project reports to practical application examples.
As a strategic partner, COPS gives us the opportunity to present our company and our solutions and show-case the cooperation with COPS.
On site, our colleagues Catherine Hanek, Achim Beisswenger and Sebastian Ullrich will be available for a lively exchange of ideas.
You can find further information here...
28.06. - 02-07-2021
Over the past decade, the ACM International Conference on Distributed and Event‐based Systems (DEBS) has become the premier venue for cutting-edge research in the field of event processing and distributed computing, and the integration of distributed and event-based systems in relevant domains such as Big Data, AI/ML, IoT, and Blockchain. The objectives of the ACM International Conference on Distributed and Event‐Based Systems (DEBS) are to provide a forum dedicated to the dissemination of original research, the discussion of practical insights, and the reporting of experiences relevant to distributed systems and event‐based computing. The conference aims at providing a forum for academia and industry to exchange ideas through its tutorials, research papers, and the Grand Challenge.
Read more...
18.11.2020 BUSINESS WIRE: QIAGEN arbeitet mit BioNTech an der Entwicklung eines Begleitdiagnostikums zur Identifizierung von HPV-assoziierten Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
HILDEN, Deutschland & GERMANTOWN, Md. --(BUSINESS WIRE)-- 18.11.2020 --
QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat heute bekannt gegeben, im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit gemeinsam mit der BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) ein gewebebasiertes Begleitdiagnostikum entwickeln und vermarkten zu wollen, das in Kombination mit dem Krebsproduktkandidaten BNT113 zur Identifizierung von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region eingesetzt werden soll, die auf spezifische Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) zurückzuführen sind.
Der Test, der auf die Präsenz von HPV-Genotypen reagiert, wird auf der RGQ MDx-Plattform von QIAGEN entwickelt, die zur QIAsymphony-Produktfamilie gehört.
QIAGEN plant, das Panel auch auf andere durch HP-Viren ausgelöste Krebsarten wie zum Beispiel Gebärmutterhalskrebs auszuweiten, um seinen Pharmapartnern ein universell einsetzbares Begleitdiagnostikum (CDx) anbieten zu können.
Beim Plattenepithelkarzinom am Kopf/Hals handelt es sich um die sechsthäufigste Krebsart. Laut einer weltweiten Krebsstudie aus dem Jahr 2018 erhalten jedes Jahr mehr als 650.000 Menschen diese Diagnose, 330.000 sterben daran. Die Weltgesundheitsorganisation erwartet bis 2035 eine Verdoppelung dieser Zahlen. In den letzten Jahren ist die Rate der von Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region Betroffenen erheblich gestiegen.
QIAGEN hat den globalen HPV-Testmarkt vor über zwei Jahrzehnten begründet. Bisher wurden bereits mehr als 100 Millionen Frauen mit HPV-Produkten aus dem Portfolio von QIAGEN – darunter Hybrid-Capture-, Genotypisierungs- und Methylierungstests – auf HPV-Infektionen getestet.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier
###
Originalversion auf businesswire.com ansehen: www.businesswire.com/news/home/20201118005909/de/
QIAGEN
Investor Relations
John Gilardi
+49 2103 29 11711
Phoebe Loh
+49 2103 29 11457
e-mail: ir@QIAGEN.com
Public Relations
Thomas Theuringer
+49 2103 29 11826
Robert Reitze
+49 2103 29 11676
e-mail: pr@QIAGEN.com
Subscribe to our free newsletter and you will receive the latest information about our products and solutions.