We’re committed to connecting the world of treasury and finance. Here’s how: our exclusive annual 1TC Treasury Convention. 2021 sees the first virtual 1TC from 02.03-04.03 and the addition of business spend management (BSM) solutions and expertise to the event.
Read more...
We will again be represented at the DKF this year and look forward to your visit to our stand.
Further information will be available here soon or on the official DKF 2021 website.
As in previous years, COPS invites to their annual COPS user meeting this year from 24 to 25 June 2021 at the Seehotel Rust in Rust on Neusiedlersee.
The customers can expect a versatile and varied program, ranging from innovations in software solutions, successful project reports to practical application examples.
As a strategic partner, COPS gives us the opportunity to present our company and our solutions and show-case the cooperation with COPS.
On site, our colleagues Catherine Hanek, Achim Beisswenger and Sebastian Ullrich will be available for a lively exchange of ideas.
You can find further information here...
28.06. - 02-07-2021
Over the past decade, the ACM International Conference on Distributed and Event‐based Systems (DEBS) has become the premier venue for cutting-edge research in the field of event processing and distributed computing, and the integration of distributed and event-based systems in relevant domains such as Big Data, AI/ML, IoT, and Blockchain. The objectives of the ACM International Conference on Distributed and Event‐Based Systems (DEBS) are to provide a forum dedicated to the dissemination of original research, the discussion of practical insights, and the reporting of experiences relevant to distributed systems and event‐based computing. The conference aims at providing a forum for academia and industry to exchange ideas through its tutorials, research papers, and the Grand Challenge.
Read more...
23.11.2020 GlobeNewswire: Parexel und CTC North erhöhen gemeinsam Forschungskapazität für Durchführung früher klinischer Studien
Parexel und CTC North erhöhen gemeinsam Forschungskapazität für Durchführung
früher klinischer Studien
BOSTON und DURHAM, N.C., Nov. 23, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- Parexel, ein
führender Anbieter von Lösungen, die die Entwicklung und Bereitstellung
innovativer Therapien – von der klinischen Phase bis zur Markteinführung –
beschleunigen, um die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt zu
verbessern, gibt strategische Partnerschaft bekannt: Seine Early Phase Clinical
Unit (EPCU) in Berlin wird künftig mit Clinical Trial Center (CTC) North, einem
Full-Service-Auftragsforschungsinstitut am Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf (UKE), zusammenarbeiten.
Die strategische Zusammenarbeit unterstützt die hohe Nachfrage nach sowie die
Fortsetzung von frühen klinischen Studien während der COVID-19-Pandemie,
ermöglicht die optimale Nutzung von Ressourcen und bietet zusätzliche
Bettkapazität für gesunde Freiwillige und Patienten, um eine Fortsetzung der
Forschung in frühen Phasen zu gewährleisten. Ein zentraler Punkt der
Kooperation wird die Einführung und Implementierung des eSource-Systems
ClinBase TM von Parexel bei CTC North sein, um Effizienz und Zusammenarbeit zu
fördern.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit CTC North, die das breite
Fachwissen beider Partner nutzt, um eine einzigartige Lösung für die klinische
Pharmakologie-Forschung an gesunden Freiwilligen und Patienten zu bieten“, so
Dr. Sandra Stark, Leiterin der Berliner EPCU und Interim Head, Global EPCUs.
„Der Einsatz von ClinBase als eSource-System wird Studien bei der
Datenverwaltung unterstützen, was größtmögliche Zeiteinsparungen für
postklinische Dienstleistungen ermöglicht.“
Am CTC North werden mehrere bereits laufende und kürzlich genehmigte Studien
sowie Biosimilar-, COVID-19-, Nahrungsmittelwechselwirkungs- und
Bioverfügbarkeitsstudien usw. durchgeführt. CTC North und seine Abteilung für
klinische Pharmakologie arbeiten seit mehr als 10 Jahren mit dem UKE zusammen,
vor allem bei der Entwicklung von Impfstoffen und der Durchführung von Studien
zur Erstanwendung am Menschen.
„Wir freuen uns über die Möglichkeit, nach langjähriger Zusammenarbeit mit der
Berliner EPCU von Parexel nun eine Partnerschaft mit dem Unternehmen
einzugehen“, so Ralf Freese, Medical Director und Stellvertretender
Vorsitzender des BVMA (Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute). „Wir
verbinden die Exzellenz von Parexel mit dem Zugang von CTC North zu einer der
modernsten Kliniken Europas am UKE sowie zu Spezialisten aller medizinischen
Bereiche unter einem Dach.“
Neben der Berliner EPCU umfasst die Präsenz von Parexel in der frühen
klinischen Entwicklung auch EPCUs in Baltimore und Los Angeles (USA) sowie
London (Großbritannien), die insgesamt mehr als 300 Betten und über
35 Patientenpopulationen bieten. Dieses globale Netzwerk ermöglicht es Kunden,
Studien der Phase I an mehreren Standorten gleichzeitig mit integrierter
Technologie durchzuführen, um Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können.
Während der COVID-19-Pandemie hat Parexel seine Anlagen und Prozesse für frühe
klinische Studien angepasst, um die Risiken der Virusübertragung zu mindern.
Jede der Einheiten des Unternehmens kann die Produktentwicklung bezüglich
COVID-19 unterstützen. Wo immer möglich, wurden flexible Kapazitätsmodelle und
dezentrale Verfahren für klinische Studien eingeführt, um die Forschung in
frühen Phasen für COVID-19-Therapien voranzutreiben.
Über Parexel
Parexel unterstützt die Entwicklung innovativer neuer Medikamente zur
Verbesserung der Gesundheit von Patienten. Wir bieten Dienstleistungen an, um
Kunden in den Bereichen Life Science und Biopharmazie überall auf der Welt
dabei zu unterstützen, wissenschaftliche Entdeckungen in neue Behandlungen zu
verwandeln. Von klinischen Studien über regulatorische Dienstleistungen und
Beratungsdienste bis hin zu Vermarktung und Marktzugang – unsere
therapeutischen, technischen und funktionellen Fähigkeiten basieren auf einer
tiefen Überzeugung von dem, was wir tun. Weitere Informationen finden Sie auf
unserer Website und auf LinkedIn , Twitter und Instagram .
Über CTC North
CTC North ist ein unabhängiges Full-Service-Auftragsforschungsinstitut am
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Sein Ziel ist es, die
professionelle Durchführung klinischer Studien nach ICH-GCP, dem
Arzneimittelgesetz (AMG) und dem Medizinproduktegesetz (MPG) im universitären
Umfeld zu gewährleisten. CTC North bietet professionelle Dienstleistungen bei
allen Aspekten klinischer Studien sowie die vollständige Verwaltung klinischer
Studien im Einklang mit den weltweit gültigen regulatorischen Vorgaben und den
höchsten Qualitätssicherungsstandards. Das Institut fungiert als Berater für
Prüfärzte und Wissenschaftler und bietet eine Vielzahl unterstützender
Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Durchführung klinischer Studien.
CTC North verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Koordination von
multizentrischen klinischen Studien mit Schwerpunkt auf Studien mit
nicht-kommerziellen Sponsoren (Prüfer-initiierte Studien). Folgende Leistungen
werden angeboten: Projektmanagement, regulatorische Dienstleistungen,
medizinisches Schreiben, Sicherheitsüberwachung, Monitoring, Datenmanagement
und Statistiken.
KONTAKT:
Parexel
Lori Dorer
+1 978 495 4135
lori.dorer@parexel.com
W2O
Lindsay LeCain
+1 508 259 9521
parexelpr@w2ogroup.com
Subscribe to our free newsletter and you will receive the latest information about our products and solutions.