We’re committed to connecting the world of treasury and finance. Here’s how: our exclusive annual 1TC Treasury Convention. 2021 sees the first virtual 1TC from 02.03-04.03 and the addition of business spend management (BSM) solutions and expertise to the event.
Read more...
We will again be represented at the DKF this year and look forward to your visit to our stand.
Further information will be available here soon or on the official DKF 2021 website.
As in previous years, COPS invites to their annual COPS user meeting this year from 24 to 25 June 2021 at the Seehotel Rust in Rust on Neusiedlersee.
The customers can expect a versatile and varied program, ranging from innovations in software solutions, successful project reports to practical application examples.
As a strategic partner, COPS gives us the opportunity to present our company and our solutions and show-case the cooperation with COPS.
On site, our colleagues Catherine Hanek, Achim Beisswenger and Sebastian Ullrich will be available for a lively exchange of ideas.
You can find further information here...
28.06. - 02-07-2021
Over the past decade, the ACM International Conference on Distributed and Event‐based Systems (DEBS) has become the premier venue for cutting-edge research in the field of event processing and distributed computing, and the integration of distributed and event-based systems in relevant domains such as Big Data, AI/ML, IoT, and Blockchain. The objectives of the ACM International Conference on Distributed and Event‐Based Systems (DEBS) are to provide a forum dedicated to the dissemination of original research, the discussion of practical insights, and the reporting of experiences relevant to distributed systems and event‐based computing. The conference aims at providing a forum for academia and industry to exchange ideas through its tutorials, research papers, and the Grand Challenge.
Read more...
25.11.2020 GlobeNewswire: Die MILLA Group setzt bei ihrem autonomen Shuttle MILLA POD auf Leddar Pixell von LeddarTech
Die MILLA Group setzt bei ihrem autonomen Shuttle MILLA POD auf Leddar Pixell
von LeddarTech
QUEBEC CITY, Nov. 25, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- LeddarTech ®, ein weltweit
führender Anbieter von ADAS- und AD-Sensortechnologie der Stufen 1–5, ist stolz
darauf, von der MILLA Group als Lieferant des Cocoon-LiDAR-Sensors ausgewählt
worden zu sein. Die MILLA Group hat den preisgekrönten Leddar™ Pixell als
Front-End-LiDAR für ihr autonomes Shuttle MILLA POD ausgewählt.
Leddar Pixell ist der robusteste Solid-State-LiDAR auf dem Markt. Der Sensor
bietet ein horizontales 180-Grad-Sichtfeld (FOV) und sorgt bei Verwendung von
vier Modulen für eine 360-Grad-Abdeckung des Fahrzeugs. Leddar Pixell bietet
eine erstklassige Stoß- und Vibrationsfestigkeit gemäß ISO 16750-3 und Schutz
gegen das Eindringen von Staub bei starker Staubentwicklung gemäß SAE J1455.
Damit ist Leddar Pixell für den Einsatz in Industriefahrzeugen geeignet, die
besondere Robustheit und Langlebigkeit erfordern. Darüber hinaus ist Leddar
Pixell IP67-zertifiziert und bietet eine MTBF (Mean Time Between Failures) von
mehr als 148.000 Stunden, was dem Zehnfachen von herkömmlichen Scanlösungen
entspricht. Leddar Pixell ist ideal für Shuttles, Robotaxis, ADVs
(Ascent/Descent Vehicle) und andere Geländefahrzeuge, die im Bauwesen, in der
Landwirtschaft und im Bergbau eingesetzt werden.
„MILLA hat sich an LeddarTech gewendet, um den robusten Leddar Pixell für
unsere MILLA POD-Shuttles einzusetzen. Das POD ist ein innovatives autonomes
Shuttle, das in ganz Europa und Nordamerika eingesetzt wird“, so Éric Gendarme,
Geschäftsführer der MILLA Group. „Die radikalen Design-Änderungen, die wir am
POD umgesetzt haben, eignen sich ideal für den Leddar Pixell. Dieser LiDAR
ermöglicht uns ein 180-Grad-Sichtfeld, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit
unseres autonomen Shuttles erhöht.“ Gendarme ergänzt: „Wir haben das MILLA POD,
ausgestattet mit Leddar Pixell und anderen autonomen Technologiekomponenten,
aus denen unsere Betriebssysteme bestehen, der RATP Group vorgelegt, einem
staatlichen Verkehrsunternehmen, das in 13 Ländern und auf vier Kontinenten
tätig ist und die Bewertung und Qualifizierung autonomer öffentlicher
Verkehrsmittel vornimmt. Die RATP Group hat bestätigt, dass die im MILLA POD
eingesetzten Betriebssysteme, zu denen auch Leddar Pixell gehört, die strengen
Qualifikationsanforderungen erfüllen“, erklärt Gendarme.
„Wir fühlen uns geehrt, dass die MILLA Group uns als Lieferant für
Sensortechnologie gewählt hat“, so Frantz Saintellemy, President und COO von
LeddarTech. „Die MILLA-Gruppe ist eine zukunftsorientierte Organisation, die
einen neuen und innovativen Ansatz im Bereich autonomer Shuttle-Technologie
verfolgt. Wir sind stolz darauf, dass unser Leddar Pixell zur technischen
Zertifizierung von MILLA durch die RATP Group beigetragen hat“, ergänzt
Saintellemy.
Über die MILLA Group
Die MILLA Group ist ein führendes unabhängiges französisches
Ingenieurunternehmen, das auf Design, Entwicklung, Fertigung und die Erprobung
neuer Mobilitätsprodukte und -dienstleistungen spezialisiert ist. Das
innovative Mobilitätskonzept von MILLA besteht darin, einen nachhaltigen,
modularen, skalierbaren und anpassungsfähigen Transportservice anzubieten, der
für alle zugänglich ist. Seit 2019 rollen die Shuttles von MILLA täglich im
autonomen Modus und mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h auf offenen Straßen,
ein weltweit einzigartiger Service . MILLA ist aktuell der einzige
Mobilitätsanbieter, der multimodale On-Demand-Transportlösungen (Personen und
Güter) für ländliche Gebiete und das städtische Umland anbietet. Die von der
MILLA Group implementierten Technologien haben auch in der Automobilindustrie
erhebliche Auswirkungen. Weltweit führende Unternehmen nutzen Services von
MILLA, wie die Robotisierung und Automatisierung von Fahrzeugen und deren
Erprobung auf offenen Straßen.
Kontakt: Éric Gendarme unter eric.g@milla.net
Über LeddarTech
LeddarTech ist führend auf dem Gebiet der Umgebungssensorik für autonome
Fahrzeuge und fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme. LeddarTech wurde 2007
gegründet und hat sich zu einem Unternehmen für die umfassende
End-to-End-Umgebungssensorik entwickelt, indem es seinen Kunden die Möglichkeit
bietet, kritische Sensorik- und Wahrnehmungsprobleme in der gesamten
Wertschöpfungskette des Automobil- und Mobilitätsmarkts zu lösen. Mit seiner
Sensorfusions- und Wahrnehmungsplattform LeddarVision™ und seiner
kostengünstigen, skalierbaren und vielseitigen LiDAR-Entwicklungslösung für
Solid-State-LiDARs für den Automobilbereich auf Basis der LeddarEngine™
ermöglicht LeddarTech Tier-1-2-Systemintegratoren in der Automobilindustrie die
Entwicklung von umfassenden Sensorlösungen für die Autonomiestufen 1 bis 5.
Diese Lösungen werden aktiv in Anwendungen für autonome Shuttles, Lastwagen,
Busse, Lieferfahrzeuge, Smart Cities/Factories und Robotaxen eingesetzt. Das
Unternehmen ist mit über 95 patentierten Technologien (erteilt oder angemeldet)
für zahlreiche Innovationen im Bereich hochmoderner Fernerkundungsanwendungen
für Automobile und Mobilität verantwortlich, die Fahrerassistenzsysteme und die
Möglichkeiten im Bereich des autonomen Fahrens erweitern.
Weitere Informationen über LeddarTech finden Sie unter www.leddartech.com
sowie auf LinkedIn , Twitter , Facebook und YouTube.
Kontakt :
Daniel Aitken, Vice President, Global Marketing, Communications and Product
Management, LeddarTech Inc.
Tel.: + 1-418-653-9000 Durchwahl 232
daniel.aitken@leddartech.com
Leddar, LeddarTech, LeddarEngine, LeddarVision, LeddarSP,
LeddarCore, VAYADrive, VayaVision und verwandte Logos sind Marken oder
eingetragene Marken von LeddarTech Inc. und seinen Tochtergesellschaften. Alle
anderen Marken und Produktnamen sind oder können Marken oder eingetragene
Marken sein, die zur Identifizierung von Produkten oder Dienstleistungen ihrer
jeweiligen Inhaber verwendet werden.
Fotos zu dieser Mitteilung sind verfügbar unter:
www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/c4ce9937-f7fa-4d83-8c7d-a7106c467340
www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/64706fa3-751d-4a2d-b9eb-336c4a7f8d6f
Subscribe to our free newsletter and you will receive the latest information about our products and solutions.