We’re committed to connecting the world of treasury and finance. Here’s how: our exclusive annual 1TC Treasury Convention. 2021 sees the first virtual 1TC from 02.03-04.03 and the addition of business spend management (BSM) solutions and expertise to the event.
Read more...
We will again be represented at the DKF this year and look forward to your visit to our stand.
Further information will be available here soon or on the official DKF 2021 website.
As in previous years, COPS invites to their annual COPS user meeting this year from 24 to 25 June 2021 at the Seehotel Rust in Rust on Neusiedlersee.
The customers can expect a versatile and varied program, ranging from innovations in software solutions, successful project reports to practical application examples.
As a strategic partner, COPS gives us the opportunity to present our company and our solutions and show-case the cooperation with COPS.
On site, our colleagues Catherine Hanek, Achim Beisswenger and Sebastian Ullrich will be available for a lively exchange of ideas.
You can find further information here...
28.06. - 02-07-2021
Over the past decade, the ACM International Conference on Distributed and Event‐based Systems (DEBS) has become the premier venue for cutting-edge research in the field of event processing and distributed computing, and the integration of distributed and event-based systems in relevant domains such as Big Data, AI/ML, IoT, and Blockchain. The objectives of the ACM International Conference on Distributed and Event‐Based Systems (DEBS) are to provide a forum dedicated to the dissemination of original research, the discussion of practical insights, and the reporting of experiences relevant to distributed systems and event‐based computing. The conference aims at providing a forum for academia and industry to exchange ideas through its tutorials, research papers, and the Grand Challenge.
Read more...
25.11.2020 GlobeNewswire: Basilea gibt Annahme von Pfizers Antrag auf Marktzulassung des Antimykotikums Isavuconazol (Cresemba®) bei invasiver Aspergillose zur regulatorischen Prüfung in China bekannt
Basilea gibt Annahme von Pfizers Antrag auf Marktzulassung des Antimykotikums
Isavuconazol (Cresemba®) bei invasiver Aspergillose zur regulatorischen Prüfung
in China bekannt Zweite Indikation zusätzlich zu Mukormykose in Prüfung
Basel, 25 . November 2020
Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt, dass der von ihrem
Lizenzpartner Pfizer Inc. (NYSE: PFE, “Pfizer”) eingereichte Antrag auf
Marktzulassung in China für das Antimykotikum Isavuconazol (Cresemba ® ) zur
Behandlung von erwachsenen Patienten mit invasiver Aspergillose vom Center for
Drug Evaluation bei der chinesischen National Medical Products Administration
(NMPA) zur Prüfung angenommen wurde. Im August 2020 hatte Basilea bereits
bekannt gegeben, dass die NMPA einen Zulassungsantrag für Cresemba zur
Behandlung von Mukormykose zur Prüfung angenommen hat.
David Veitch, Chief Executive Officer, sagte: „Invasive Aspergillose und
Mukormykose sind die beiden häufigsten Formen invasiver Schimmelpilzinfektionen
und häufige Ursachen für Morbidität und Mortalität bei Blutkrebspatienten, die
sich einer intensiven Chemotherapie unterziehen. China ist für Cresemba ein
kommerziell sehr wichtiger Markt und macht mehr als 15 Prozent des Weltmarkts
für neuere Antimykotika aus. Wir sind daher sehr zufrieden mit den
Fortschritten, die Pfizer in China macht. Die Annahme der Anträge auf
Marktzulassung von Isavuconazol zur regulatorischen Prüfung ist ein weiterer
wichtiger Meilenstein, um Cresemba auf den chinesischen Markt zu bringen und
die bisher nicht gedeckten medizinischen Bedürfnisse von Patienten mit
invasiven Schimmelpilzinfektionen zu adressieren.“
Im November 2017 hatten Basilea und Pfizer ihren für Europa (mit Ausnahme der
nordischen Länder), Russland, die Türkei und Israel bestehenden Lizenzvertrag
auf China, einschliesslich Hongkong und Macau, sowie 16 Länder im
asiatisch-pazifischen Raum erweitert. Im Rahmen der Vereinbarung mit Pfizer hat
Basilea derzeit noch Anspruch auf regulatorische und kommerzielle
Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu rund 630 Mio. US-Dollar sowie auf
umsatzbezogene Lizenzgebühren (Royalties) im Mittzehner-Prozentbereich.
Cresemba wurde bisher in über 50 Ländern zugelassen und wird derzeit in 48
Ländern vertrieben, darunter die Vereinigten Staaten, die meisten
EU-Mitgliedstaaten und mehrere weitere Länder innerhalb und ausserhalb Europas.
Für den 12-Monatszeitraum bis Ende Juni 2020 beliefen sich die weltweiten
«In-Market»-Umsätze von Cresemba auf 230 Millionen US-Dollar. Das entspricht
einem Wachstum von 30 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. 1
Über Cresemba ( I savuconazol)
Isavuconazol ist ein intravenös (i. v.) und oral verabreichbares Antimykotikum
aus der Wirkstoffklasse der Azole, welches unter dem Handelsnamen Cresemba
vermarktet wird. In den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie
Grossbritannien, Island, Liechtenstein und Norwegen ist Isavuconazol für die
Behandlung von erwachsenen Patienten mit invasiver Aspergillose zugelassen und
für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mukormykose, für die
Amphotericin B nicht angemessen ist. 2 Cresemba ist ausserdem in den USA und
mehreren weiteren Ländern innerhalb und ausserhalb Europas zugelassen. 3 In den
USA, Europa und Australien hat der Wirkstoff Orphan-Drug-Status für die
zugelassenen Indikationen. Basilea hat für Isavuconazol eine Reihe von Lizenz-
und Vertriebspartnerschaften abgeschlossen. Diese umfassen die USA, Europa,
China, Japan, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und die Region
Naher Osten und Nordafrika (MENA) sowie Kanada, Russland, die Türkei und
Israel.
Über Basilea
Basilea Pharmaceutica AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit
vermarkteten Produkten, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten zur
Lösung der medizinischen Herausforderungen in den Therapiebereichen Onkologie
und Infektionskrankheiten fokussiert. Basilea hat zwei vermarktete Produkte im
Portfolio und erforscht, entwickelt und vermarktet innovative Medikamente für
Patienten, die an schweren und lebensbedrohlichen Krankheiten leiden. Basilea
Pharmaceutica AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der
Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX: BSLN). Für weitere
Informationen besuchen Sie bitte die Unternehmens-Website www.basilea.com .
Ausschlussklausel
Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen wie «glauben», «annehmen», «erwarten», «prognostizieren», «planen»,
«können», «könnten», «werden» oder ähnliche Ausdrücke betreffend Basilea
Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten, u.a. in Bezug auf den
Fortschritt, den Zeitplan und den Abschluss von Forschung und Entwicklung sowie
klinischer Studien mit Produktkandidaten. Solche Aussagen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können,
dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder
Errungenschaften der Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben
abweichen können, die aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese
Mitteilung ist mit dem heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG
übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von
neuen Informationen, zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu
aktualisieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Peer Nils Schröder, PhD
Head of Corporate Communications & Investor Relations Telefon +41 61 606 1102
E-Mail media_relations@basilea.com
investor_relations@basilea.com
Diese Pressemitteilung ist unter www.basilea.com abrufbar.
Quellenangaben IQVIA, Juni 2020. Angabe als gleitende, kumulierte
„In-Market“-Umsätze der letzten zwölf Monate (engl. MAT) in um
Währungsschwankungen korrigierten US-Dollar-Beträgen. European Public
Assessment Report (EPAR) Cresemba: www.ema.europa.eu [Zugriff: 24.
November 2020] Der Zulassungsstatus sowie die zugelassenen Indikationen können
von Land zu Land unterschiedlich sein.
Anhang Pressemitteilung (PDF)
Subscribe to our free newsletter and you will receive the latest information about our products and solutions.