We’re committed to connecting the world of treasury and finance. Here’s how: our exclusive annual 1TC Treasury Convention. 2021 sees the first virtual 1TC from 02.03-04.03 and the addition of business spend management (BSM) solutions and expertise to the event.
Read more...
We will again be represented at the DKF this year and look forward to your visit to our stand.
Further information will be available here soon or on the official DKF 2021 website.
As in previous years, COPS invites to their annual COPS user meeting this year from 24 to 25 June 2021 at the Seehotel Rust in Rust on Neusiedlersee.
The customers can expect a versatile and varied program, ranging from innovations in software solutions, successful project reports to practical application examples.
As a strategic partner, COPS gives us the opportunity to present our company and our solutions and show-case the cooperation with COPS.
On site, our colleagues Catherine Hanek, Achim Beisswenger and Sebastian Ullrich will be available for a lively exchange of ideas.
You can find further information here...
28.06. - 02-07-2021
Over the past decade, the ACM International Conference on Distributed and Event‐based Systems (DEBS) has become the premier venue for cutting-edge research in the field of event processing and distributed computing, and the integration of distributed and event-based systems in relevant domains such as Big Data, AI/ML, IoT, and Blockchain. The objectives of the ACM International Conference on Distributed and Event‐Based Systems (DEBS) are to provide a forum dedicated to the dissemination of original research, the discussion of practical insights, and the reporting of experiences relevant to distributed systems and event‐based computing. The conference aims at providing a forum for academia and industry to exchange ideas through its tutorials, research papers, and the Grand Challenge.
Read more...
03.12.2020 GlobeNewswire: GBT startet Early Access Program für Voxelotor zur Behandlung von Sichelzellpatienten in Europa und anderen Regionen außerhalb der Vereinigten Staaten
GBT startet Early Access Program für Voxelotor zur Behandlung von
Sichelzellpatienten in Europa und anderen Regionen außerhalb der Vereinigten
Staaten
SOUTH SAN FRANCISCO, Kalifornien, Dec. 03, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- Global
Blood Therapeutics, Inc. (GBT) (NASDAQ: GBT) hat heute die Einführung eines
Early Access Program für Voxelotor zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei
Patienten mit Sichelzellkrankheit (SZK) ab 12 Jahren in Europa und anderen
Regionen außerhalb der USA bekanntgegeben.
„Da es außerhalb der USA derzeit keine zugelassenen Therapien zur Behandlung
der hämolytischen Anämie bei der Sichelzellkrankheit gibt, besteht ein
erheblicher ungedeckter medizinischer Bedarf für diese verheerende Erkrankung“,
so Ted W. Love, M.D., President und Chief Executive Officer von GBT. „Im Rahmen
unseres langfristigen Engagements, Patienten weltweit einen Zugang zu
ermöglichen, freuen wir uns, dieses Early Access Program für geeignete
Patienten, die von Voxelotor profitieren könnten, ins Leben zu rufen.“
Voxelotor ist ein „first-in-class“, einmal täglich oral einzunehmendes
Arzneimittel. Es hemmt direkt die Hämoglobinpolymerisation, die Hauptursache
für die Sichelbildung und Zerstörung der roten Blutkörperchen bei der SZK. Der
Sichelbildungsprozess verursacht eine hämolytische Anämie (niedriges Hämoglobin
aufgrund der Zerstörung roter Blutkörperchen), was die ausreichende
Sauerstoffversorgung der Gewebe und Organe des Körpers beeinträchtigt.
Voxelotor ist in den USA unter dem Handelsnamen Oxbryta ® für die Behandlung
von SZK bei Patienten ab 12 Jahren zugelassen. GBT hat zuvor bekanntgegeben ,
dass es plant, die Zulassung zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei SZK
bei Patienten ab 12 Jahren zu beantragen.
Ein Early Access Program ist ein Mechanismus, um Medikamente auf Anfrage von
Ärzten für entsprechende Patienten ohne alternative Behandlungsoption vor der
Zulassung verfügbar zu machen.
Über das Early Access Program für Voxelotor können Ärzte in Ländern mit einem
behördlichen und gesetzlichen Early-Access-System Voxelotor für geeignete
SZK-Patienten anfordern, die nicht im Rahmen einer klinischen Studie Zugang zu
dem Medikament haben.
Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der Inceptua Group, Abteilung
Medicines Access, implementiert und verwaltet. Die Abteilung Medicines Access
verfügt über Expertise in den Bereichen Strategie, Design und operative
Implementierung von Pre-Approval-Zugangsprogrammen, die pharmazeutische
Produkte in der klinischen Entwicklung je nach Bedarf für Patienten zur
Verfügung stellen.
Alle Anfragen müssen vom behandelnden Arzt im Namen des geeigneten
SZK-Patienten beantragt werden. Gesundheitsdienstleister können sich über das
Early Access Program für Voxelotor informieren, indem sie Inceptua unter
access@inceptua.com kontaktieren.
Für die sechs Nahost-Länder des Golf-Kooperationsrates (GKR) hat GBT zuvor
eine exklusive Vetriebspartnerschaft bekanntgegeben , die sich auf die
US-Zulassung von Oxbryta stützt, um den Zugang zum Medikament zu ermöglichen,
während die Gesundheitsbehörden ihre behördlichen Prüfungen durchführen,
wodurch die Inanspruchnahme des Early Access Program entfällt.
Über die Sichelzellkrankheit
Die Sichelzellkrankheit (SZK) betrifft schätzungsweise 100.000 Menschen in den
Vereinigten Staaten, 1 etwa 52.000 Menschen in Europa 2 und Millionen von
Menschen weltweit, insbesondere jene, deren Vorfahren aus Subsahara-Afrika
stammen. 1 Außerdem betrifft sie Menschen hispanischer, südasiatischer,
südeuropäischer und nahöstlicher Abstammung. 1 SZK ist eine seltene, lebenslang
bestehende erbliche Blutkrankheit, die sich auf das Hämoglobin auswirkt, ein
von den roten Blutkörperchen transportiertes Protein, welches Gewebe und Organe
im ganzen Körper mit Sauerstoff versorgt. 3 Aufgrund einer genetischen Mutation
bilden Menschen mit SZK ein abnormales Hämoglobin, das als Sichelhämoglobin
bekannt ist. Durch einen Prozess, der Hämoglobin-Polymerisation genannt wird,
werden rote Blutkörperchen „gesichelt“, d. h. deoxygeniert, sichelförmig und
steif. 3-5 Die Sichelbildung verursacht eine hämolytische Anämie (niedriges
Hämoglobin aufgrund der Zerstörung der roten Blutkörperchen) und Verstopfungen
in Kapillaren und kleinen Blutgefäßen, die den Blut- und Sauerstofffluss durch
den Körper behindern. Die verminderte Sauerstoffversorgung von Gewebe und
Organen kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Schlaganfall und
irreversiblen Organschäden führen. 4-7
Über Oxbryta ® (Voxelotor) Tabletten
Oxbryta (Voxelotor) ist ein einmal täglich oral einzunehmendes Arzneimittel
für Patienten mit Sichelzellkrankheit (SZK). Oxbryta wirkt, indem es die
Affinität von Hämoglobin für Sauerstoff erhöht. Da sauerstoffhaltiges
Sichelhämoglobin nicht polymerisiert, glaubt GBT, dass Oxbryta die
Polymerisation und die daraus resultierende Sichelbildung und Zerstörung roter
Blutkörperchen blockiert, die die primären Pathologien aller an SZK erkrankten
Personen sind. Mit dem Potenzial, die hämolytische Anämie und die
Sauerstoffversorgung zu verbessern, ist GBT der Auffassung, dass Oxbryta das
Vermögen hat, den Verlauf der SZK zu verändern. Am 25. November 2019 erhielt
Oxbryta von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die
beschleunigte Zulassung für die Behandlung der SZK bei Erwachsenen und Kindern
ab 12 Jahren. 8 Als Bedingung für die beschleunigte Zulassung wird GBT Oxbryta
weiterhin in der HOPE-KIDS 2-Studie untersuchen, einer nach der Zulassung
durchgeführten konfirmatorischen Studie, in der anhand der Flussgeschwindigkeit
bei der transkraniellen Dopplersonographie (TCD) die Fähigkeit des Medikaments
untersucht wird, das Schlaganfallrisiko bei Kindern im Alter von 2 bis 15
Jahren zu senken.
In Anerkennung des dringenden Bedarfs an neuen SZK-Behandlungen gewährte die
FDA Oxbryta den Status Breakthrough Therapy (bahnbrechende Therapie), Fast
Track (beschleunigte Zulassung), Orphan Drug (Arzneimittel gegen seltene
Krankheiten) sowie Rare Pediatric Disease (seltene pädiatrische Erkrankung) für
die Behandlung von Patienten mit SZK. Außerdem erhielt Oxbryta den Status
Priority Medicines (PRIME) von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), und
die Europäische Kommission wies Oxbryta als Orphan-Medikament für die
Behandlung von Patienten mit SZK aus.
GBT plant, behördliche Zulassungen zur Erweiterung der potenziellen Verwendung
von Oxbryta in den Vereinigten Staaten für die Behandlung der SZK bei Kindern
im Alter von 4 bis 11 Jahren und zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei
SZK bei Patienten ab 12 Jahren in Europa zu beantragen.
Wichtige Sicherheitsinformation
Oxbryta darf nicht eingenommen werden, wenn der Patient eine allergische
Reaktion auf Voxelotor oder einen der anderen Bestandteile von Oxbryta hatte.
Eine Liste der Bestandteile von Oxbryta finden Sie am Ende der Packungsbeilage.
Oxbryta kann schwere Nebenwirkungen, einschließlich schwerer allergischer
Reaktionen, hervorrufen. Patienten sollten sich bei Ausschlag, Nesselsucht,
Kurzatmigkeit oder Schwellungen im Gesicht sofort an ihren Arzt wenden oder den
Notarzt rufen.
Patienten, die Austauschtransfusionen erhalten, sollten mit ihrem Arzt über
mögliche Schwierigkeiten bei der Interpretation bestimmter Bluttests unter
Einnahme von Oxbryta sprechen.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Oxbryta gehören Kopfschmerzen, Durchfall,
Magen-(Bauch-)schmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Hautausschlag und Fieber. Dies
sind nicht alle der möglichen Nebenwirkungen von Oxbryta. Vor der Einnahme von
Oxbryta sollten die Patienten ihren Arzt über ihre sämtlichen Erkrankungen
informieren, insbesondere, ob sie Leberprobleme haben, schwanger sind oder
planen, schwanger zu werden, da nicht bekannt ist, ob Oxbryta dem ungeborenen
Baby schaden kann, ob sie stillen oder planen, zu stillen, da nicht bekannt
ist, ob Oxbryta in die Muttermilch übergehen oder einem Baby schaden kann.
Patienten sollten während der Behandlung mit Oxbryta und mindestens 2 Wochen
nach der letzten Dosis nicht stillen.
Patienten sollten ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die sie
einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier
Medikamente, Vitamine und pflanzlicher Präparate. Einige Arzneimittel können
die Wirkungsweise von Oxbryta beeinträchtigen. Auch Oxbryta kann die
Wirkungsweise von anderen Arzneimitteln beeinträchtigen.
Patienten wird geraten, sich von ihrem Arzt über Nebenwirkungen aufklären zu
lassen. Nebenwirkungen können unter der Nummer 1-800-FDA-1088 an die FDA
gemeldet werden. Nebenwirkungen können auch an Global Blood Therapeutics unter
der Nummer 1-833-428-4968 (1-833-GBT-4YOU) gemeldet werden.
Vollständige Informationen zur Verschreibung von Oxbryta finden Sie unter
Oxbryta.com .
Über Global Blood Therapeutics
Global Blood Therapeutics (GBT) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das
sich der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung von lebensverändernden
Medikamenten widmet, die unterversorgten Patientengemeinschaften Hoffnung
geben. GBT wurde 2011 gegründet und verfolgt das Ziel, die Behandlung und
Versorgung der Sichelzellkrankheit (SZK), einer lebenslang bestehenden,
verheerenden erblichen Blutkrankheit, zu verändern. Das Unternehmen hat Oxbryta
® (Voxelotor) eingeführt, das erste, von der FDA zugelassene Medikament, das
direkt die Sichelhämoglobin-Polymerisation hemmt, die Hauptursache der
Sichelbildung von roten Blutkörperchen bei der SZK. GBT treibt zudem sein
SZK-Pipeline-Programm mit Inclacumab, einem in der Entwicklung befindlichen
P-Selektin-Inhibitor, der die mit der Krankheit verbundenen Schmerzkrisen
behandeln soll, und GBT021601, dem Hämoglobin-S-Polymerisationshemmer der
nächsten Generation des Unternehmens, voran. Darüber hinaus arbeiten die
Arzneimittelforschungsteams von GBT an neuen Zielen, um die nächste
Behandlungswelle für die SZK zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie
unter www.gbt.com und auf Twitter unter @GBT_news .
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsgerichtet im Sinne
des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, darunter Aussagen, die
die Wörter „wird“, „erhofft“, „plant“, „glaubt“, „prognostiziert“, „schätzt“,
„erwartet“ und „beabsichtigt“ oder ähnliche Ausdrücke enthalten. Die
zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den derzeitigen Einschätzungen von
GBT. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen abweichen.
Aussagen in dieser Pressemitteilung können Aussagen umfassen, die keine
historischen Fakten sind und als zukunftsgerichtet im Sinne von Artikel 27A des
Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Artikel 21E des
Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung gelten. GBT
geht davon aus, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen – darunter Aussagen
bezüglich GBTs Prioritäten, Einsatz, Engagement, Schwerpunkt, Zielen und
Vision; der Sicherheit, der Wirksamkeit und dem Wirkmechanismus von Oxbryta und
anderen Produktmerkmalen; der Kommerzialisierung, Lieferung, Verfügbarkeit,
Nutzung und dem kommerziellen und medizinischen Potenzial von Oxbryta; der
laufenden und geplanten Studien von Oxbryta und damit verbundener Protokolle,
Aktivitäten und Erwartungen; der potenziellen Ausdehnung der zugelassenen
Verwendung von Oxbryta für mehr Patienten in den USA und der potenziellen
behördlichen Zulassung von Oxbryta zur Behandlung von Patienten in Europa; des
Bedarfs an zugelassenen Therapien zur Behandlung der hämolytischen Anämie
außerhalb der Vereinigten Staaten; eines Early Access Program für Voxelotor
(inklusive potenziellem Start, Rahmen, Verfügbarkeit, Nutzung und
Auswirkungen); der Änderung der Behandlung, des Verlaufs und der Pflege von SZK
und der Linderung der damit verbundenen Komplikationen; des Engagements für den
Zugang von Patienten zur Behandlung der SZK; des Vertriebs für die Länder des
Golf-Kooperationsrates, darunter der Zugang zu Voxelotor während der
behördlichen Prüfung; des Potenzials der Pipeline von GBT, darunter Inclacumab
und andere Produktkandidaten; und des Voranbringens der Pipeline von GBT, des
Arbeitens an neuen Zielen und der Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung
von Medikamenten – von den Safe-Harbor-Bestimmungen für zukunftsgerichtete
Aussagen in Artikel 27A des Securities Act und Artikel 21E des Securities
Exchange Act abgedeckt sind, und GBT gibt diese Erklärung zum Zweck der
Einhaltung dieser Safe-Harbor-Bestimmungen ab. Diese zukunftsgerichteten
Aussagen spiegeln GBTs aktuelle Ansichten über seine Pläne, Absichten,
Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den derzeit für das
Unternehmen verfügbaren Informationen und auf dessen Annahmen basieren. GBT
kann keine Zusicherung geben, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder
Strategien erreicht oder umgesetzt werden. Des Weiteren können die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
beschriebenen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren
beeinflusst, die sich der Kontrolle von GBT entziehen, darunter unter anderem
Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie,
einschließlich des Ausmaßes und der Dauer der Auswirkungen auf das
GBT-Geschäft, wie Kommerzialisierungsaktivitäten, aufsichtsrechtliche
Anstrengungen, Forschung und Entwicklung, Aktivitäten zur
Unternehmensentwicklung und Betriebsergebnisse, die von künftigen Entwicklungen
abhängen, die in hohem Maße ungewiss sind und sich nicht genau vorhersagen
lassen, z. B. die tatsächliche Dauer der Pandemie, Reisebeschränkungen,
Quarantänen, Social Distancing und Unternehmensschließungen in den USA und in
anderen Ländern und die Wirksamkeit von weltweit ergriffenen Maßnahmen zur
Eindämmung und Behandlung der Krankheit; das Risiko, dass GBT seine
Kommerzialisierungskapazitäten weiter aufbaut und Oxbryta möglicherweise nicht
erfolgreich vermarkten kann; Risiken in Verbindung mit GBTs Abhängigkeit von
Dritten bei Entwicklungs-, Herstellungs-, Vertriebs- und
Vermarktungsaktivitäten bezüglich Oxbryta; Aktionen von staatlichen und
Drittzahlern, einschließlich solcher, die sich auf Rückerstattung und
Preisgestaltung beziehen; Risiken und Unsicherheiten bezüglich Produkten von
Mitbewerbern und andere Veränderungen, die die Nachfrage nach Oxbryta begrenzen
können; das Risiko, dass Aufsichtsbehörden weitere Studien oder Daten verlangen
können, um die weitere Vermarktung von Oxbryta zu stützen; das Risiko, dass
arzneimittelbedingte unerwünschte Ereignisse während der Vermarktung oder
klinischen Entwicklung beobachtet werden; Daten und Ergebnisse entsprechen
möglicherweise nicht den behördlichen Anforderungen oder sind anderweitig für
die weitere Entwicklung, behördliche Prüfung oder Zulassung nicht ausreichend;
die Einhaltung der Verpflichtungen im Rahmen des Pharmakon-Darlehens; und der
Zeitplan und Fortschritt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von GBT
und Syros im Rahmen ihrer Zusammenarbeit; sowie jene Risiken, die im bei der
U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Jahresbericht von GBT auf
Formular 10-K für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2019 und im eingereichten
jüngsten Quartalsbericht von GBT auf Formular 10-Q angegeben sind, sowie
Erörterungen potenzieller Risiken, Unsicherheiten und anderer wichtiger
Faktoren in GBTs späteren Einreichungen bei der U.S. Securities and Exchange
Commission. Außer wie gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt GBT keine
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren, sei es
aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Referenzen Website der Centers for Disease Control and Prevention. Sickle Cell
Disease (SCD). www.cdc.gov/ncbddd/sicklecell/data.html . Abgerufen am
3. Juni 2019. Europäische Arzneimittelagentur.
www.ema.europa.eu/en/medicines/human/orphan-designations/eu3182125 .
Abgerufen am 12. Juni 2020. Website des National Heart, Lung, and Blood
Institute. Sickle Cell Disease.
www.nhlbi.nih.gov/health-topics/sickle-cell-disease . Abgerufen am 5.
August 2019. Rees DC, et al. Lancet. 2010;376(9757):2018-2031. Kato GJ, et
al. Nat Rev Dis Primers. 2018;4:18010. Kato GJ, et al. J Clin Invest.
2017;127(3):750-760. Caboot JB, et al. Paediatr Respir Rev. 2014;15(1):17-23.
Verschreibungsinformationen zu Oxbryta (Voxelotor)-Tabletten. South San
Francisco, Kalifornien, Global Blood Therapeutics, Inc.; November 2019.
Kontaktinformationen:
Steven Immergut
GBT
+1 650-410-3258
media@gbt.com
Subscribe to our free newsletter and you will receive the latest information about our products and solutions.