Entdecken Sie unsere cloud-basierte Plattform mit umfassenden Lösungen für Ihren Anlageprozess. Das Webinar richtet sich an alle Anwender des vwd investment manager, die sich mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen wollen.
Themenschwerpunkte
Navigation
Dashboards
Widget Galerie
Mit Widgets arbeiten
Suchfunktion
Screener-Modul
Favoriten
Donnerstag, 12.12.2019 14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Entdecken Sie unsere cloud-basierte Plattform mit umfassenden Lösungen für Ihren Anlageprozess. Das Webinar richtet sich an alle Anwender des vwd investment manager, die sich mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen wollen.
Themenschwerpunkte
Navigation
Dashboards
Widget Galerie
Mit Widgets arbeiten
Suchfunktion
Screener-Modul
Favoriten
Donnerstag, 19.12.2019 14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Single-Sourcing für das komplette Wertpapierspektrum von liquiden Finanzprodukten bis zu komplexen OTC-Derivaten
Redner:
Udo Kersting, CRO
Oliver Preisendörfer, Head of Pre-Sales
Mark Seeber, Vorstand EDG AG
Die regulatorischen Anforderungen hinsichtlich der Bewertung bzw. Bewertungsmethoden von liquiden wie illiquiden Finanzprodukten steigen und werden von den Prüfgesellschaften mit entsprechendem Umsetzungsdruck versehen. Die Anbindung an meist verschiedene Marktdatenprovider und – Lieferanten, macht die Auswahl der besten Bewertungsquelle kostenintensiv und ein prüfungssicheres Reporting häufig sehr schwierig.
Als einer von nur zwei Anbietern in der D-A-CH-Region, bietet vwd die auditsichere, vollumfängliche und KARBV/IAS39-konforme Bewertung des gesamten Instrumentenportfolio aus einer Hand (One-stop shop solution). Die Ausgaben für Marktdatenprozesse werden daher konsolidiert und massiv gesenkt. Neben dem langjährigen Know-How, bietet Infront deutschsprachigen Support, insbesondere auch bei der Unterstützung der OTC-Bewertung (reconciliation-calls / pricing committees).
Zum sechsten Mal findet in Frankfurt am Main die firstfive-Gala statt. Bitte merken Sie sich den Termin am Montag, 10. Februar 2020, ab 18.30 Uhr, vor. Ihre persönliche Einladung erhalten Sie Ende Januar per Post.
Als Redner konnte Herrn Roger Peeters, Vorstand im DVFA, gewonnen werden. Er wird die „Entwicklung und Zukunft der Aktien-Analyse im Zeitalter der Robo-Advisor“ darstellen.
Für den festlichen Rahmen sorgen Frau Liisa Randalu (Viola) und Prof. Erik Schumann (Violine), Mitglieder des preisgekrönten Schumann-Quartetts, die an diesem Abend von Prof. Jan Ickert (Violoncello), Gründer des international ausgezeichneten Chagall-Quartetts, unterstützt werden. Wir dürfen uns wieder auf Musik der Extraklasse freuen. Es werden 3 "firstfive-Awards" für die beste Vermögensverwaltung (Zusammenführung der Ergebnisse aus drei Risikoklassen auf Basis der Sharpe-Ratio) für die Auswertungszeiträume 12, 36 und 60 Monate vergeben.
Wir werden vor Ort durch Udo Kersting (CSO) und Tilo Stolzenburg (Sales Director) vertreten sein.
BELLIN bringt jedes Jahr Treasurer und Finanzexperten aus aller Welt zusammen: bei der 1TC Treasury Convention! 2020 steht diese unter der Überschrift „Open Treasury“. Seien Sie dabei, wenn die BELLIN Community, Fachexperten und Vertreter aus der Branche sowie Mitarbeiter von BELLIN zusammenkommen.
Infront und vwd werden vor Ort durch Catherine Hanek und Sebastian Ullrich vertreten.
Wann?
12./13.02.2020
Wo?
Confertainment-Center
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Mehr Informationen...
Jedes Jahr nutzen über 11.000 Studierende die konaktiva um einem Praktikum, einer Werkstudentenstelle und sogar dem Traumjob näher zu kommen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Gern können Sie auch vorab einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren. Bitte wenden Sie sich dafür per Mail an Stefanie Blasi.
Wann?
12. Mai 2019, 09:30 – 16:30 Uhr
Wo?
darmstadtium (Wissenschafts- und Kongresszentrum), Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt
Wer? Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulen
Der Besuch der Messe ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Die konaktiva wird von einem Team aus Studierenden, die ehrenamtlich arbeiten, organisiert.
08.10.2019 GlobeNewswire: Cake stellt ein Browser-Update mit Funktionen zur Erhöhung der Privatsphäre und zur Unterstützung der Benutzer bei der schnelleren Suche nach Inhalten vor
Cake stellt ein Browser-Update mit Funktionen zur Erhöhung der Privatsphäre
und zur Unterstützung der Benutzer bei der schnelleren Suche nach Inhalten vor
Cake Browser 5.0 kombiniert eine swipe-basierte Navigation mit erstklassigen
Datenschutzkontrollen, um Benutzern zu helfen, sicher ind schnellerer genau das
zu finden, was sie suchen
PROVO, Utah, USA, Oct. 08, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) -- Heute hat Cake
Technologies , Entwickler des einzigen swipe-basierten mobilen Webbrowsers für
iOS und Android, die neueste Version des Cake Browsers veröffentlicht, der über
verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Design, Datenschutzkontrollen und Mobile
SpeedSense-Technologie verfügt, um die Bereitstellung von Inhalten unabhängig
von der Netzwerkgeschwindigkeit zu optimieren – sogar bis zu 5G.
Im Gegensatz zu herkömmlichen mobilen Browsern, die auf einer Standardliste
von Suchergebnissen basieren, liefert Cake Browser die Suchergebnisse in einem
interaktiven, visuellen Format, das es den Nutzern ermöglicht, direkt in die
Inhalte einzutauchen, indem sie durch die Ergebnisse swipen, und ihnen hilft,
schneller zu finden, wonach sie suchen.
„Bei Cake konzentrieren wir uns wahnsinnig darauf, ein großartiges
Benutzererlebnis zu bieten, und wir glauben, dass der Schutz der Privatsphäre
eines Benutzers bei diesen Bemühungen im Mittelpunkt steht“, sagt Kendall
Hulet, CEO von Cake Technologies, Inc. „Wir haben unseren Browser so
konzipiert, dass er so wenig personenbezogene Daten wie möglich sammelt und
gleichzeitig Inhalte in einem intuitiveren und nützlicheren Format
bereitstellt, als es die Nutzer von herkömmlichen mobilen Browsern gewohnt
sind.“
Das neueste Update beinhaltet eine schnelle adaptive Leistung, die basierend
auf den Netzwerkbedingungen optimiert wird. Es zeigt auch umfassende
Anpassungs- und Datenschutzfunktionen, die es den Benutzern ermöglichen, ihr
Erlebnis auf der Grundlage ihrer persönlichen Präferenzen anzupassen.
Datenschutz-Upgrades für den Cake Browser schaffen eine der sichersten
Mainstream-Browsing-Umgebungen für iOS- und Android-Geräte mit einer Reihe von
Funktionen, zu denen anonymisiertes Surfen und Suchen, passcodegeschützte
Aktivitäten, HTTPS, egal wo, und Private Tab Time Bomb gehören.
Besonderheiten und Funktionen im neuen Cake Browser: Intuitive Navigation:
Patentierte, swipe-basierte Bereitstellung von Suchergebnissen zusammen mit
Sprachsuche, Site Follow, Gruppensuche und swipe-fähigen Sammlungen.
Datenschutzeinstellungen: Vollständig anonymisiertes Suchen und Surfen,
Passwortschutz und Private Tab Time Bomb, die automatisch alle privaten Tabs
schließt, nachdem die App für 3 Minuten geschlossen wurde. Der Cake Browser
bietet auch überall HTTPS und Do-Not-Track-Funktionalität.
Geschwindigkeitsoptimierung und Datenverbrauch: Suchergebnisse werden
automatisch im Hintergrund vorgeladen und geben einen sofortigen Überblick über
den Inhalt. Benutzer können das Gleichgewicht zwischen Vorladen und
Datenverbrauch steuern, so dass die Erfahrung für ihre Netzwerk- und Datenpläne
optimiert wird. Mit Mobile SpeedSense erkennt Cake nun, ob Benutzer eine
Verbindung mit niedriger Bandbreite nutzen, und optimiert ihr Erlebnis
entsprechend. Maßgeschneiderte Suche: Die Nutzer wählen ihre bevorzugte
Suchmaschine (Google, Bing, Yahoo!, DuckDuckGo) und Einkaufsplattformen
(einschließlich Amazon, eBay, Walmart, Target und andere), um individuelle
Sucherlebnisse zu erstellen, die auf ihre Präferenzen zugeschnitten sind.
Adblocking: Cakes proprietäre Adblocking-Technologie filtert Anzeigen, Popups
und Tracking-Pixel, um ein anonymes Browser-Erlebnis zu schaffen und Benutzer
schneller zu den gewünschten Inhalten zu bringen. Dunkelmodus: Anpassbare
Farbschemata zur Anpassung zwischen Tag- und Nachtbrowsen. Benutzerdefiniertes
Symbol: Das Aussehen des App-Icons kann an die Persönlichkeit und den Stil
jedes Einzelnen angepasst werden.
„Obwohl es die häufigste und oft die persönlichste Aktivität ist, die wir
online durchführen, hat praktisch jeder ein ineffizientes und viel zu
exponiertes Erlebnis, wenn es um die Suche am Telefon geht“, fährt Hulet fort.
„Cake wurde entwickelt, um Inhalte so bereitzustellen, dass die Nutzer
schneller zu dem gelangen, was sie wollen, und gleichzeitig ihre Privatsphäre
schützen.“
Bis heute wurde Cake über 1,5 Millionen Mal heruntergeladen und hat Millionen
von Durchsuchungen und über 100 Millionen Swipes durchgeführt. Seit
Oktober 2019 ist Cake Browser im iOS App Store mit 4,7/5 Sternen ausgezeichnet
. Um die neue Version von Cake herunterzuladen, besuchen Sie den App-Store oder
Google Play .
Über Cake Technologies, Inc.
Cake ist eine frische – nie abgestandene! – Sichtweise auf den mobilen
Browser, der neue Such- und Webbrowser-Technologien mit einem speziell für
Smartphones entwickelten Erlebnis kombiniert. Es ist dein Web, dein Weg. Sie
können mehr von den Dingen im Web sehen, die Ihnen wichtig sind, Ihre
Ergebnisse und gespeicherten Websites schnell swipen und Ihre Suchdienste
personalisieren. Cake Technologies Inc. wurde 2016 gegründet und ist ein
Startup-Unternehmen mit Sitz in Utah, USA. Die Leitung unseres Teams besteht
sowohl aus Technologie- als auch aus kundenorientierten Bereichen bei
Ancestry.com, Lendio, Nav, Studio und Brandr. Es besteht sowohl aus neuen als
auch alten Technikfreaks, die eine gemeinsame Leidenschaft für das Web haben.
Ausgehend von unserer langjährigen Erfahrung in der Verbrauchertechnologie
konzentrieren wir uns darauf, nicht nur innovative Produkte, sondern auch
erfreuliche, wertvolle Benutzererlebnisse zu schaffen. Für weitere
Informationen besuchen Sie uns bitte: cakebrowser.com
Pressekontakt :
ARTÉMIA Communications
b.wichmann@artemia.com / whit@artemia.com
T 1-415.351.2227
Fordern Sie unsere kostenlosen Newsletter an und Sie erhalten aktuelle
Informationen zu vwd und unseren Produkten und Lösungen.
vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH
Mainzer Landstraße 178 – 190
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 50701-0
E-Mail: dialog(at)vwd.com
Ihre Anfragen beantwortet Ihnen gern
Christiane Kaczmarek-Schempp.
Telefon: +49 69 50701-286
E-Mail: ckaczmarek(at)vwd.com